Hier erhältst du als Betreiber:in, Veranstalter:in oder DJ einen Überblick über verschiedene Fördermöglichkeiten im Club- und Veranstaltungsbereich. Solltest du eine Beratung dazu benötigen, melde dich gerne über unser Beratungsformular bei uns!
Förderungen der Stadt Wien
Förderungen des Bundes
Förderungen der Bundesländer
Förderungen des Öst. Musikfonds
Förderungen der Verwertungsgesellschaften
Förderungen der EU / International
Bei vielen Förderungen des Bundes ist zu beachten, dass diese „nur subsidiär zu den Leistungen der regionalen Gebietskörperschaften“ bewilligt werden. Das bedeutet, dass andere Gebietskörperschaften wie Bundesländer, Städte etc. ebenfalls Förderungen auszahlen müssen, um für Förderungen des Bundes infrage zu kommen. Die Zusagen der regionalen Fördergeberstellen müssen bei der Antragstellung noch nicht vorgelegt werden, sondern können nachgereicht werden.
Die Förderangebote der Bundesländer sind sehr unterschiedlich, meist werden Konzerttätigkeiten gefördert, teilweise auch Tonträgerproduktionen. Auf Gemeindeebene sind die Aussichten auf Unterstützung oftmals noch vielversprechender, gerade in kleineren Gemeinden ist die Anzahl der Mitbewerbenden gering. Die seltenen Möglichkeiten der Gemeinden, sich mit kulturellen Vorhaben zu schmücken, werden daher gerne genutzt.
Der österreichische Musikfonds (finanziert durch den Bund sowie Verwertungsgesellschaften, namhaften Institutionen der österreichischen Musikwirtschaft und der Stadt Wien/MA7) bietet fünf verschiedene Fördermodelle.
Wenn die Künstler:innen eurer Veranstaltungen bei der AKM gemeldet sind, könnt ihr unter Umständen Förderungen der Verwertungsgesellschaften beziehen.
Die Vienna Club Commission befasst sich im
Auftrag der Wiener Geschäftsgruppen:
– Kultur und Wissenschaft
– Finanzen, Wirtschaft, Arbeit
und Internationales
– Bildung, Jugend, Integration
und Transparenz
VIENNA CLUB COMISSION
Presse | Impressum | Datenschutz