Termine
Hier hast du alle bevorstehenden VCC-Veranstaltungen im Überblick und kannst dich direkt anmelden.
VCC Workshop, 29.03.2023, 14:30-16:30, @ Ponyhof, Sechshauser Str.4, 1150 Wien
Green Clubs?! Nachhaltig feiern, Energie und Geld sparen
Der VCC Workshop richtet sich an alle Clubs und Veranstaltungsstätten bzw. bei Bedarf auch deren Hausverwaltungen und Eigentümer*innen. Vor allem an jene, die ihre Energie- und Betriebskosten reduzieren möchten und ihren laufenden Betrieb ökologisch und ökonomisch nachhaltiger gestalten wollen.
VCC Fokusgruppe: Safer Nightlife - Reality Check | 20.03.2023, 18:00-20:00 | 19.04.2023, 18:00-20:00 | 23.05.2023, 18:00-20:00 | 13.06.2023, 17:30-21:30 (VCC-Session)
Aktuell läuft die VCC Umfrage zum Thema Sicherheit im Wiener Nachtleben, die sich vorrangig an das Publikum richtet. Die Fokusgruppe Safer Nightlife - Strategieentwicklung trug im letzten Quartal Strategien konkreter Tools für Clubs, Veranstalter*innen und das Publikum zusammen, welche umgesetzt werden können, um das Wiener Nachtleben für alle Beteiligten sicherer zu gestalten. Die Fokusgruppe Safer Nightlife - Reality Check analysiert im folgenden Quartal, welche Strategien in den Wiener Clubs gut, schlecht oder noch gar nicht umgesetzt werden und wie die VCC ihr Angebot dahingehend ausbauen soll.
VCC Fokusgruppe: Clubkultur im öffentlichen Raum - Co-Pilot | 21.03.2023, 18:00-20:00 | 17.04.2023, 17:30-19:30 | 17.05.2023, 17:30-19:30 | 13.06.2023, 17:30-21:30 (VCC-Session)
Wiener Veranstaltungskollektive reichten die Petition “Zugangserleichterung für die kulturelle Nutzung öffentlicher Orte - Free Spaces” ein. Die Fokusgruppe Clubkultur im öffentlichen Raum - Konzeptausarbeitung skizzierte im letzten Quartal eine mögliche Umsetzung, um Jugendlichen Flächen für eine niederschwellige und musikbezogene Nutzung ohne Konsumpflicht zur Verfügung zu stellen. Dabei wurde ein Lokalaugenschein möglicher Free Space Orte durchgeführt und ebenfalls Maßnahmen zur Verbreitung der Petition vorbereitet, welche anschließend binnen kürzester Zeit über 850 Unterschriften erreichte. Die Fokusgruppe Clubkultur im öffentlichen Raum - Co-Pilot erprobt in der Praxis mit anschließender Evaluierung, was funktioniert und was nicht.
VCC Fokusgruppe: MA 2040 - Green Club Support | 28.03.2023, 18:00-20:00 | 20.04.2023, 18:00-20:00 | 15.05.2023, 18:00-20:00 | 13.06.2023, 17:30-21:30 (VCC-Session)
Im urbanen Raum sind infrastrukturelle Anschaffungen, Umbauten und Verbesserungen punkto Ökologie kostspielig und komplex. Gleichzeitig können bereits kleine Maßnahmen eine wesentliche Reduktion des Energiebedarfs und der laufenden Betriebskosten für Clubs bewirken. Die Fokusgruppe Ökonomisch-Ökologisch veranstalten beschäftigte sich im letzten Quartal mit der Recherche, einen leistbaren umwelt- und klimafreundlichen Club- und Veranstaltungsbetrieb zu organisieren. Mit der Fokusgruppe MA 2040 - Green Club Support möchten Veranstaltungskollektive mit einer ihrer Veranstaltungen eine Energieberatung für einen Club kofinanzieren. Gleichzeitig ist das Ziel, eine auf Clubs spezialisierte Anlaufstelle für eine Energieberatung in Austausch mit OekoBusiness Wien zu schaffen.
VCC Session, 13.06.2023, 17:30-21:30, @ tba
Die VCC Session dient als öffentlich-transparente Dialogplattform dazu, allen Akteur*innen im Club- und Veranstaltungskontext die aktuellen und zukünftigen Tätigkeiten zu präsentieren.
Es werden drei neue Fokusgruppen bzw. Projekte gebildet und die jeweilige Fokusgruppen Lead-Manager*in von den Anwesenden gewählt. Unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Anliegen, möchten wir eure aktuellen Bedürfnisse, Herausforderungen, Ideen und auch Lösungen besprechen.
Bei der VCC Session wählen alle Anwesenden die jeweiligen VCC Lead-Manager*innen.