VCC Praxistipp: Einstieg in die Veranstaltungsproduktion

Wann: 14.10.2025, 18:00-20:00
Wo: SchloR, Rappachgasse 26, 1110 Wien
Teilnahme: Kostenlos mit Anmeldung

Du hast Lust, endlich mal selbst eine Veranstaltung in einem Club zu organisieren, aber fragst dich, wie?

Du möchtest Einblicke bekommen, wie eine erfolgreiche Veranstaltung umgesetzt wird?

Dann bist du hier genau richtig!

Clubkulturelle Veranstaltungen bestehen aus vielen beweglichen Teilen – von Planung, Kuration und Koordination bis hin zu Technik, Deko oder Sicherheit. In diesem Praxistipp schauen wir uns an, welche Schritte es von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Konzert- oder Clubnacht braucht:

  • Konzeption & Planung: Budget, Zeitplan und Programmgestaltung
  • Location & Infrastruktur: welche Basics in Clubs und Off-Spaces zu beachten sind
  • Recht & Rahmenbedingungen: Genehmigungen, AKM, Verträge, Versicherungen
  • Technik & Ausstattung: Sound, Licht, Bühne 
  • Sicherheit & Awareness: Sicherheitskonzept, Gästemanagement, Safer-Space-Ansätze 
  • Team & Produktionstag: Aufbau, Show, Abbau
  • Nachbereitung: Abrechnung, Feedback, Dokumentation

Wie werden Entscheidungen zwischen Club und Veranstaltungsorganisation gemeinsam getroffen? Auf welche Schwerpunkte sollte man sich konzentrieren?

In diesem VCC Praxistipp gehen wir gemeinsam mit Personen aus dem Club- und Veranstaltungsbereich genau diesen Fragen nach. Du bekommst einen kompakten Einblick in die Welt der Produktion – direkt von den Menschen, die mittendrin sind.

Im Anschluss hast du die Möglichkeit, dich auszutauschen und Menschen kennenzulernen, die deine Begeisterung teilen.

Die Vienna Club Commission befasst sich im
Auftrag der Wiener Geschäftsgruppen:

– Kultur und Wissenschaft
– Finanzen, Wirtschaft, Arbeit
   und 
Internationales
– Bildung, Jugend, Integration
   und Transparenz

Hauptfördergeberin

Wien_logo.svg_weiss
View