VCC Session, Donnerstag, 11.09.25, 18:00-21:00 @ Porto Pollo
Willkommen bei der VCC Session!
Du willst mitreden, was in Wiens Club- und Veranstaltungsszene passiert? Dann komm vorbei!
4 Mal im Jahr treffen wir uns, um gelegte und zukünftige Meilensteine für das Wiener Nachtleben zu reflektieren, kreieren und diskutieren!
Was passiert da?
Es werden drei neue Fokusgruppen bzw. Projekte gebildet und die jeweiligen Fokusgruppen Manager:innen von den Anwesenden gewählt. Und im Anschluss: Austausch und Vernetzung bei limited free drinks!
Fokusgruppen Themen für das 4. Quartal 2025
Fokusgruppe Sozial: Safer Feiern, Safer Heimkommen
Ab 2026 sind Clubs und Veranstaltungslocations in Wien verpflichtet, Sicherheitskonzepte zu erstellen und Sicherheitsbeauftragte zu benennen. Doch was passiert, wenn darüber hinaus mehr Sicherheit vor den Clubs notwendig ist und die Verantwortung von den Betreiber:innen auf die öffentliche Hand übergeht? In dieser Fokusgruppe wollen wir gemeinsam ausloten, an welchen Orten und in welcher Form zusätzliche Sicherheitsstrukturen sinnvoll sind, um sowohl das Feiern in den Clubs als auch den Hin- und Rückweg zu den Locations sicher zu gestalten.
Hier kannst du dich für die Fokusgruppe Sozial als Fokusgruppen Manager:in bewerben.
Fokusgruppe Kultur: Free Spaces – Final Touch-Ups
Erstmals hat die Stadt Wien die Durchführung von legalen Raves finanziell unterstützt. Die verbesserten Rahmenbedingungen ermöglichten 2024 die Umsetzung von 7 Terminen im Rahmen der Free Spaces Veranstaltungen. Aufgrund des hohen Interesses (64 Bewerbungen auf 7 Termine) soll das Projekt nun weiter evaluiert werden, um sowohl für die bestehende Location als auch für 2026 das optimale Szenario zu skizzieren und gleichzeitig neue geeignete Orte im Sinne der Open-Air-Veranstalter:innen zu identifizieren. Zudem soll besprochen werden, wie die Organisation kleinerer Raves niederschwelliger gestaltet und bestehende Clubs stärker in das Projekt eingebunden werden können.
Hier kannst du dich für die Fokusgruppe Kultur als Fokusgruppen Manager:in bewerben.
Fokusgruppe Wirtschaft: Solidaritätsfonds: Reinvestion für die Clubkultur
In dieser Fokusgruppe befassen wir uns mit dem Ungleichgewicht zwischen großen Unternehmen und kleinen Betrieben im Club- und Veranstaltungsbereich. Auf der einen Seite stehen große Unternehmen, die von der Vielfalt und Kreativität der Szene profitieren. Auf der anderen Seite sichern kleine, lokale Clubs und Grassroots Venues die Basis – hier entstehen Nachwuchstalente, neue Ideen und künstlerische Entwicklung. Ziel ist es daher, eine Organisationsstruktur für einen Fonds zu skizzieren, der maßgeblich von großen privatwirtschaftlichen Unternehmen aus der Club- und Veranstaltungs- branche getragen wird, um so die ökonomische Stabilität der kleineren Clubs und Musikspielstätten zu stärken.
Hier kannst du dich für die Fokusgruppe Wirtschaft als Fokusgruppen Manager:in bewerben.