Filter

Die Anmeldung zur Safer Feiern Workshopreihe ist ab sofort möglich und findet ausschließlich über das Anmeldeformular statt. Die Anmeldefrist endet am 17. August 2025 um 23:59 Uhr. Safer Feiern Anmeldeformular Was ist Safer Feiern? …
Nach der Causa Acoustic Lakeside Festival: Wann gilt ehrenamtliche Mitarbeit als Dienstverhältnis – und was bedeutet das im Club- und Veranstaltungskontext?  Kontrolle durch die Finanzpolizei Beim Acoustic Lakeside Festival kam es 2023 zu einer …
Was auf dem Spiel steht, wenn Clubs verschwinden – und wie wir sie erhalten können. Clubs schließen – und das in rasantem Tempo. Seit März 2020 hat das Vereinigte Königreich laut der Night Time …
Was ist Free Spaces? Free Spaces ist ein Projekt, das aus einer Fokusgruppe der VCC entstanden ist. In Zusammenarbeit mit der Stadt Wien und unglaublich vielen hochmotivierten Akteur:innen der Clubkultur wurde ein Rahmen geschaffen, …
APPLICATIONS CLOSED!Follow us on instagram, facebook or subscribe to our newsletter for the latest updates on the ICCM events.BEWERBUNG GESCHLOSSEN! Folgt uns auf Instagram, Facebook oder abonniert unseren Newsletter für aktuelle Updates zu den …
Die Gleichbehandlungsanwaltschaft, der Klagsverband, Black Voices Österreich und ZARA haben gemeinsam neue Empfehlungen und eine Musterhausordnung für Lokale erarbeitet. Was kannst du als Club- und Lokalbetreiber:in tun, damit Diskriminierung keinen Platz findet? Schon beim …
Das Wiener Veranstaltungsgesetz 2020 (Wr. VG) wird novelliert! Im Zentrum der Novelle steht der Schutz von Besucher:innen vor Übergriffen im Rahmen von Veranstaltungen. Welche Änderungen geplant sind, haben wir hier für euch zusammengefasst.  Das Begutachtungsverfahren …
Das VCC Gutachten von ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Harald Huber zur potenziellen Wesensveränderung von Clubs und Musikspielstätten imsub- und popkulturellen Live- und DJ-Musikbereich durch behördliche Auflagen VCC Gutachten zum Download Immer wieder sehen sich …
Open Air Guide Digital Eine Kooperation zwischen Vienna Club Commission und IG Kultur Disclaimer: Die Vienna Club Commission hat den Leitfaden mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert und verfasst. Der Leitfaden ist allerdings kompakt ausgeführt und …
Der Green Club Guide bietet allen Clubmanager*innen und Veranstalter*innen wertvolle Tipps, wie mit leicht umsetzbaren Maßnahmen nicht nur das Klima geschützt, sondern auch noch Geld gespart werden kann – vom nachhaltigeren Barbetrieb, Less Waste …

Die Vienna Club Commission befasst sich im
Auftrag der Wiener Geschäftsgruppen:

– Kultur und Wissenschaft
– Finanzen, Wirtschaft, Arbeit
   und 
Internationales
– Bildung, Jugend, Integration
   und Transparenz

Hauptfördergeberin

Wien_logo.svg_weiss
View