Filter

Expander 1 Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, …
VCC Praxistipp: How to SAFER NIGHTLIFE, 05.12.23, 18:00-20:00 @ Grelle Forelle Was kann ich als Akteur*in im Wiener Club- und Veranstaltungsbereich tun, um meinem Publikum ein möglichst sicheres Feiern zu ermöglichen?  Bei welchen Servicestellen …
Du bist Clubbetreiber*in, Veranstalter*in oder Teil eines Betriebs im Wiener Nachtleben? Du möchtest wissen, was es in Wien an Weiterbildungsangebote schon gibt und überhaupt angeboten wird?  Um einen Überblick über bestehende Angebote von Workshops, …
VCC Podiumsgespräch: Mangelnde Clubräume - Mangelnde Safe Spaces in Wien, 14.09.2023, 17:00-18:30 @ Zacherlfabrik VCC Podiumsgespräch im Rahmen des Festivals Unsafe+Sounds 2023 in der Zacherlfabrik. Panel*istinnen: mirabella paidamwoyo* dziruni, Sadia Walizade, Sandro Nicolussi, Susanne …
Fokusgruppe Sozial: Safer Nightlife - Meeting NeedsFokusgruppen Manager*in: Cem-Cihan AslanOrganisation: dackelclub & withthelovagency An der VCC Umfrage zum Thema Sicherheit im Wiener Nachtleben haben 2233 auswertbare Stimmen teilgenommen. Die Fokusgruppe Safer Nightlife - Reality …
Der öffentliche Raum wird in Wien zunehmend intensiv genutzt und hat sich in den vergangenen Jahren von einem Transit- und Bewegungsraum hin zum Aufenthalts-, Erholungs-, Freizeit- und Sozialraum gewandelt. Dieser Wandel wird auch seitens …
Mit der Veranstaltungsreihe “MA 2040 – Green Club Support” bündeln die Wiener Veranstaltungskollektive und Clubs ihre Kräfte und finanzieren gemeinsam eine professionelle Energie- und Umweltberatung für die Wiener Clublandschaft. Info-Was-ist-MA-2040-Green-Club-Support.pdf Was genau bedeutet die …
Was kann ich als Clubbetreiber*in/ Veranstalter*in tun, um die soziale Nachhaltigkeit meines Clubs/ meiner Veranstaltung zu verbessern? Anhand dieser 5 Dimensionen können Clubbetreiber*innen und Veranstalter*innen verschiedene Schwerpunkte der sozialen Nachhaltigkeit abfragen, einordnen bzw. umordnen …
Kann die soziale Nachhaltigkeit von Clubs und Veranstaltungen messbar gemacht und somit Verbesserungspotenzial aufgezeigt werden? Was können Clubbetreiber*innen und Veranstalter*innen beachten, um die Strukturen des eigenen Club- und Veranstaltungsbetriebs sozial nachhaltig zu gestalten? Die …
Das Paradies Garten hat in seiner Erstauflage im Jahr 2022 mit einem transparenten und prominenten Zugang zum Thema ökologische Nachhaltigkeit auf Musikfestivals aufhorchen lassen. Darum treffen wir uns mit Elise Accarain, Co-Gründerin und Nachhaltigkeitsmanagerin …

Die Vienna Club Commission befasst sich im
Auftrag der Wiener Geschäftsgruppen:

– Kultur und Wissenschaft
– Finanzen, Wirtschaft, Arbeit
   und 
Internationales
– Bildung, Jugend, Integration
   und Transparenz

Hauptfördergeberin

Wien_logo.svg_weiss
View